DAS BETRIEBLICHE GESUNDHEITSKONZEPT
GESUNDHEITSPROGRAMME
Gesundheitsprogramme senken Fehlzeiten, steigern Produktivität und Mitarbeiterbindung zu planbaren Kosten.
Alle Beschäftigten (inkl. Geschäftsleitung) sind ohne Gesundheitsfragen sofort versichert
Betriebliche Krankenversicherung – 360° PLUS
Gesunde Mitarbeitende sind produktiver, motivierter und langfristig loyaler. Mit der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) investieren Sie gezielt in die Gesundheit Ihrer Belegschaft und profitieren gleichzeitig von messbaren wirtschaftlichen Vorteilen.
Gesundheit zahlt sich aus
Prävention und schnellerer Zugang zu Behandlungen reduzieren Ausfallzeiten nachweislich
Fehlzeiten senken, Bindung stärken
Mitarbeitende fühlen sich wertgeschätzt und bleiben dem Unternehmen länger treu
Arbeitgeberattraktivität steigern
Im Wettbewerb um Talente setzen Sie sich durch moderne Benefits deutlich ab
Planbare, monatliche Kosten
Fixe Beiträge ermöglichen verlässliche Budgetierung ohne böse Überraschungen
Schnelle, einfache Einführung
Unkomplizierte Integration in bestehende Systeme und Lohnabrechnung
360° PLUS Leistungspalette: Die bKV-Produktübersicht
Unsere betriebliche Krankenversicherung (bKV) 360° PLUS bietet eine flexible und umfassende Leistungspalette, die sich optimal an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeitenden anpasst. Investieren Sie gezielt in die Gesundheit Ihrer Belegschaft mit transparenten, planbaren Leistungen – von flexiblen Budgets bis zu spezialisierten Programmen.
Flexible Gesundheitsbudgets
Jahresbudgets 300–1.500 € p. a. für Sehhilfen, Zahnprophylaxe, Physio, Arznei/Verbandsmittel, Vorsorge, Präventionskurse, Hilfsmittel – flexibel einsetzbar.
Umfassender ZahnSchutz
Hochwertiger Zahnersatz (Kronen, Inlays, Implantate) plus professionelle Prophylaxe (PZR) – je nach Bedarf auch über Budget kombinierbar.
Stationärer KlinikSchutz
1–2-Bettzimmer, Wahl-/Chefarzt, freie Krankenhauswahl, Familienzimmer - optional Premiumschutz bei Unfall.
Ambulant & ReiseSchutz
Weltweit bis 60 Tage/Reise: ambulant/stationär, medizinisch sinnvoller Rücktransport, 24/7 Assistance; Vorsorge/Impfungen oft über Budget abgedeck
Gezielte Gesundheitsprogramme
Rücken, Mental-Health, Schlaf, Blutdruck sowie Spezialisten-Finder, Terminservice und Pflege-/Familien-Service – wirksam für Prävention & Alltag.
Innovative Digitale Services
Telemedizin 24/7 (Arzt per App/Telefon, E-Rezept), Hotline, Symptom-Checker, Zweitmeinung – einfache Verwaltung via App mit Präventionsinhalten.
Flexible Optionen & Rahmenbedingungen
Unsere bKV bietet maximale Flexibilität: Mitarbeitende können Angehörige (Partner/Kinder) mitversichern, und der Versicherungsschutz kann bei Austritt privat fortgeführt werden. Ein effizientes AG-Portal erleichtert An-/Abmeldung und Gruppenwechsel. (Steuertipp: Beiträge ≤ 50 € sind i. d. R. begünstigt; höhere Beiträge pauschal versteuerbar.)
Was ist die betriebliche Krankenversicherung?
Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ist eine vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzabsicherung, die Ihren Mitarbeitenden ergänzend zur gesetzlichen Krankenversicherung zur Verfügung steht. Sie bietet flexible Gestaltungsmöglichkeiten und lässt sich passgenau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zuschneiden.
Flexible Modellauswahl
Budgettarife: Jährliche Budgets von 300 bis 1.500 Euro pro Person, die flexibel für verschiedene Gesundheitsleistungen eingesetzt werden können.
Bausteinmodelle: Gezielte Absicherung in den Bereichen Zahngesundheit, Klinikkomfort und Reiseschutz – einzeln oder kombinierbar.
Einfache Nutzung
Mitarbeitende reichen Rechnungen über eine intuitive App oder ein Webportal ein und erhalten schnell ihre Erstattung – ohne Papierkram.
Vollständiger Datenschutz
Sensible Gesundheitsdaten bleiben ausschließlich zwischen Versicherer und Mitarbeitendem – der Arbeitgeber erhält keinerlei Einblick in individuelle Leistungen.
Steuerliche Vorteile
Beiträge bis 50 € monatlich sind steuerbegünstigt gemäß § 3 Nr. 34 EStG. Höhere Beträge können pauschal versteuert werden.
Der Mehrwert für Ihr Unternehmen
Eine betriebliche Krankenversicherung ist weit mehr als ein zusätzliches Benefit – sie ist eine strategische Investition mit messbarem Return on Investment. Die positiven Effekte zeigen sich in mehreren Unternehmensbereichen gleichzeitig.
Fehlzeiten reduzieren
Durch schnelleren Zugang zu Fachärzten, präventive Maßnahmen und hochwertigere Versorgung kehren Mitarbeitende deutlich schneller an den Arbeitsplatz zurück. Studien zeigen Reduktionen von 2-8 % bei Krankheitstagen.
Fluktuation minimieren
Mitarbeitende, die sich wertgeschätzt fühlen, bleiben länger. Die emotionale Bindung steigt, teure Ersatzbeschaffungen und Vakanzkosten sinken messbar. Die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit erhöht sich signifikant.
Recruiting optimieren
Im Kampf um qualifizierte Fachkräfte verschafft Ihnen die bKV einen klaren Wettbewerbsvorteil. Moderne Benefits verbessern Ihre Arbeitgebermarke und erhöhen die Conversion-Rate im Bewerbungsprozess deutlich.
Kosten planbar machen
Fixe monatliche Beiträge ermöglichen präzise Budgetplanung ohne Überraschungen. Als Betriebsausgabe vollständig absetzbar. Die standardisierte Umsetzung mit Ihrem Lohnbüro verläuft reibungslos und effizient.
Die Vorteile für Ihre Mitarbeitenden
Ihre Mitarbeitenden profitieren von spürbaren Verbesserungen im Alltag. Die betriebliche Krankenversicherung bedeutet für sie konkrete finanzielle Entlastung und bessere medizinische Versorgung – ohne eigene Kosten.
Schnellere Behandlung
Direkter Zugang zu Facharztterminen ohne monatelange Wartezeiten. Telemedizin-Angebote für schnelle erste Beratung rund um die Uhr verfügbar.
Weniger Eigenkosten
Umfassende Erstattungen für Zahnbehandlungen, Sehhilfen, Physiotherapie und weitere Gesundheitsleistungen, die sonst aus eigener Tasche bezahlt werden müssten.
Bessere Vorsorge
Flexibel nutzbares Budget für Präventionsmaßnahmen, Check-ups und Gesundheitsförderung. Investition in die eigene Gesundheit wird erleichtert.
Aufwertung & Sicherheit
Das Gefühl, vom Arbeitgeber wertgeschätzt zu werden, stärkt Motivation und Loyalität. Finanzielle Sicherheit bei unerwarteten Gesundheitskosten.

Optional erweiterbar: KlinikSchutz mit Ein- oder Zweibettzimmer und freier Arztwahl sowie umfassender Reiseschutz für private und berufliche Reisen weltweit.
Gestaltungsmöglichkeiten & Praxisbeispiel (Praxisbeispiel)
Die bKV lässt sich individuell an Ihre Unternehmensstruktur anpassen. Kombinieren Sie verschiedene Leistungspakete je nach Hierarchieebene, Abteilung oder individuellen Bedürfnissen Ihrer Mitarbeitenden.
Flexible Optionen
Budgettarife (jährlich):
  • 300 € / 600 € / 900 € / 1.200 € / 1.500 €
Bausteine:
  • Zahnzusatz: 70 %, 80 % oder 90 % Erstattung
  • KlinikSchutz: Privatpatient im Krankenhaus
  • ReiseSchutz: Weltweiter Schutz
Intelligente Kombinationen: Budget + Bausteine je nach Zielgruppe oder Rolle flexibel zusammenstellen.
Die genannten Leistungen sind Beispiele – Gesundheitsprogramme starten bereits ab 5 € pro Mitarbeiter und Monat .
Business-Case & nächste Schritte (Praxisbeispiel)
Eine fundierte Investitionsentscheidung basiert auf klaren Zahlen. Der folgende Rechenweg lässt sich individuell auf Ihre Unternehmenskennzahlen anpassen und zeigt transparent den Return on Investment der betrieblichen Krankenversicherung.
1
Status-quo-Analyse
Berechnung: Anzahl Mitarbeitende × durchschnittliche AU-Tage pro Jahr × Kosten pro Ausfalltag
Beispiel: 69 MA × 16 AU-Tage × 450 € = 496.800 € jährliche Ausfallkosten
2
bKV-Wirkungseffekt
Konservative Annahme: Reduktion der Fehlzeiten um 2–8 % durch schnellere Behandlung und Prävention
Beispiel bei 5 %: 496.800 € × 0,05 = 24.840 € Ersparnis p.a.
3
Zusatznutzen kalkulieren
Fluktuation: Weniger Kündigungen bedeuten eingesparte Kosten für Rekrutierung (Ø 15.000–30.000 € pro Position), Vakanzkosten und Einarbeitung
Beispiel: 2 verhinderte Exits = 30.000–60.000 € Ersparnis
4
Nettoeffekt ermitteln
Gesamtrechnung: (Ersparnisse Fehlzeiten + Ersparnisse Fluktuation) − (bKV-Jahresbeiträge + ggf. Lohnsteuer)
Beispiel: (24.840 € + 45.000 €) − 42.696 € = +27.144 € Nettogewinn

Woher kommen die Kosten pro Ausfalltag und die AU-Tage?
  • Basiswert: 330 € pro Ausfalltag (Destatis 2023: 41,30 €/Std. × 8 Std.)
  • 450 € Praxis: Inkl. Nebenkosten + indirekte Kosten (Vertretung, Mehrarbeit)
  • AU-Tage: Ca. 24 Tage/MA/Jahr (AOK 2024)
  • 5% Reduktion: Konservativer Wert (iga.Report 40, IZA-Studien: 2-8% typisch)
Ihre nächsten Schritte
1. Bedarfsanalyse
Gemeinsam ermitteln wir die optimale Konfiguration für Ihre Belegschaft und erstellen eine individuelle Kostenübersicht.
2. Angebotserstellung
Sie erhalten ein detailliertes, unverbindliches Angebot mit allen Leistungen, Kosten und steuerlichen Aspekten.
3. Implementierung
Nach Ihrer Entscheidung übernehmen wir die komplette Umsetzung inklusive Anbindung an Ihre Lohnabrechnung.
Hier Kontakt aufnehmen